Reiki: für Tiere

Reiki: Universelle Lebensenergie auch für Tiere
Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Japaner Mikao Usui entwickelt. Der Begriff „Reiki“ stammt von den japanischen Worten „rei“, symbolisiert die universelle Energie und „ki“, symbolisiert die Lebensenergie und bedeutet übersetzt „universelle bzw. universale Lebensenergie“. Reiki bezeichnet sowohl die Behandlungsform und -technik als auch die Energie, mit der gearbeitet wird. Durch die Reiki-Behandlung werden eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, die Erhaltung von Gesundheit und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Krankheitsfall angestrebt. Die therapeutische Energiearbeit erfolgt mithilfe der Hände des Reiki-Gebenden.
Für Reiki ist eine Einweihung durch einen Reiki-Lehrer erforderlich.
Ich habe alle 4. Grade erhalten – und ich war begeistert von dieser Methode! Meine Hunde genießen die Behandlungen und liegen ganz ruhig. Sie spüren die Reiki-Energie und genießen es in vollen Zügen.
Wohltuende Energie für Mensch und Tier
Nach erfolgreichen Behandlungen an Menschen hatte ich den Mut, mich auch an Tiere zu wagen. Wenn Tiere genug haben, stehen sie auf und gehen.
Da ich Trägerin in allen Reiki-Graden bin kann ich auch Reiki über die Ferne senden.
Reiki für Tiere
Jedes Lebewesen verfügt über Energien, die in geordneten Bahnen fließen. Bei Unruhe, Krankheit, Unfall oder sonstigen Verletzungen kann diese Energie aus dem Gleichgewicht geraten. Es ist möglich, mit Reiki den Energiefluß wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Reiki für Tiere ist bislang nur wenig bekannt, da die meisten Reiki-Therapeuten sich vorwiegend der Behandlung von Menschen widmen.
Tiere sind sehr feinfühlig und besonders empfänglich für die Reiki Energie und nehmen diese auch viel stärker wahr als wir Menschen. Denn sie können mit dem Verstand nicht dagegen sein. Egal, ob es sich um kleinere Tiere wie Hasen, Katzen oder Hunde handelt oder um große, wie Pferde.
Die meisten Tiere genießen eine Reiki-Sitzung sichtbar und eine positive Veränderung bei Unwohlsein oder Krankheit ist viel schneller zu bemerken als bei uns Menschen. Auch eine Schmerzlinderung kann nach einer Reiki - Sitzung bei Tieren auftreten. Grundsätzlich kann jede Krankheit mit Reiki unterstützend therapiert werden. Es sollte in jedem Fall ein Tierarzt oder ein Homöopath mit einbezogen werden.
Verhaltensauffälligkeiten können mit Reiki gut behandelt werden und meistens finden die Tiere nach einigen Reiki-Sitzungen zu einem ausgeglichenen Wesen zurück. Man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass Tiere uns oftmals mit ihrem Verhalten spiegeln oder uns damit etwas sagen wollen.
Leider sind bislang nur wenige Tierärzte mit dieser Methode vertraut. Allerdings zeigt sich hier ein positiver Trend in Richtung Zusammenarbeit, da die Reiki-Behandlungen nicht als Konkurrenz, sondern als sinnvolle Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung erkannt werden.
Es macht also durchaus Sinn, wenn Sie Ihrem Tier eine begleitende Therapie bei einer medizinischen Behandlung zukommen lassen. Reiki wirkt immer gerade so, wie es das Lebewesen am besten gebrauchen kann.

Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen Melden.
Mobile-Hundeschule-Mainhatten
